3. Ärztlicher Befund (A) – 3.01. Gesundheitsvorgeschichte
Die Gesundheitsvorgeschichte wurde an beiden Kohorten von 1952 bis 1954 einschließlich erhoben. Diese wurde im Rahmen der Besuchs der Fürsorgerinnen ausgefüllt, wobei die Eltern sich oft nur an...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.02. Fehler und Stigmen
Unter Fehler und Stigmen wurden chronische oder angeborene Krankheiten bzw. Veränderungen verstanden. Diese wurden, wie die Gesundheitsvorgeschichte, nur von 1952 bis 1954 einschließlich an beiden...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.03. Erbbiologische Angaben (E)
Das Formular für die erbbiologischen Angaben wurde nur die ersten drei Jahre, d. h. von 1952 bis 1955, ausgefüllt, danach wurde nur fallweise mit Farben ergänzt. Darin wurden vererbbare Krankheiten und...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.04. Somatische Daten
Die Karte „Somatische Daten“ enthält eine Vielzahl von Kategorien, in denen der gesamte Körper der Kriegskinder und Nachkriegskinder auf Krankheiten oder Funktionsstörungen untersucht wurde. Der...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.05. Messkarte Konstitution (M)
Die Messkarte diente der Konstitutionstypenbeurteilung nach Kretschmer (Kretschmer, 1926)1 und wurde sowohl bei den Kriegskindern als auch bei den Nachkriegskindern über den gesamten Messzeitraum von...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.06. Photographie (Ph)
Die standardisiert angefertigten Photographien dienten der nachträglichen Konstitutionsbeurteilung nach Kretschmar. Sie wurden über den gesamten Untersuchungszeitraum von Probanden aller Kohorten in...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.07. Vegetative Stigmata und Motorik
Ab 1956 bis 1962 wurden vegetative Stigmata und die Motorik, vermutlich nur der Nachkriegskinder, untersucht. Folgende Variablen wurden erhoben: Jahr der Messung Vegetative Stigmen Cutis marmorata...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.08. Puls- und Kreislaufreaktionsmessungen (K)
Ab 1954 wurden erste verschiedene Kreislauftests für die Nutzung der Studie überprüft. Die Schellongsche Kreislaufprobe im Steh- und Belastungsversuch mit wiederholten Puls- und Blutdruckmessungen...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.09. Reifemerkmale (R)
Die Reifemerkmale wurden nur bei den Nachkriegskindern ab 1954 bis zum Ende der Untersuchungen 1962 erhoben. Neben den Standardvariablen wurden von 1954 bis 1956 einschließlich folgende Reifemerkmale...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.10. Eingehende freie Schilderung des Kindes
Dies ist ein ärztlicher Bericht, der für jede Kohorte und für jedes Untersuchungsjahr eine eingehende freie Schilderung der Kinder liefert. Vorgeschlagene Maßnahmen, wie z. B. ein Kuraufenthalt, wurden...
View Article3. Ärztlicher Befund (A) – 3.11. Entwicklung im Längsschnitt
Die Aktenkarte für die Entwicklung im Längsschnitt ist eine Karte, die Messwerte von verschiedenen medizinischen und psychologischen Untersuchungen zusammenträgt und damit Entwicklungsindices erstellen...
View Article