Quantcast
Channel: Deutsche Nachkriegskinder rev. » 3. Ärztlicher Befund
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

3. Ärztlicher Befund (A) – 3.07. Vegetative Stigmata und Motorik

$
0
0

Ab 1956 bis 1962 wurden vegetative Stigmata und die Motorik, vermutlich nur der Nachkriegskinder, untersucht.
03.07. Vegatative Stigmata und Motorik 03.07. Vegatative Stigmata und Motorik (ausgefülltes Beispielformular)
Folgende Variablen wurden erhoben:

  • Jahr der Messung
  • •Vegetative Stigmen
    • Cutis marmorata
    • Facialisphänomen
    • Wechsel der Gesichtsfarbe
    • Lidflattern
    • Dermographismus
    • feuchte Hände
    • Tremor
    • respirative Arrhytmie (jeweils x = angedeutet, xx = deutlich, xxx = stark ausgeprägt)
  • •Beschreibung (freier Text)
  • •Sehprüfung
    • links
    • rechts
    • Farbsinn
  • •Motorik (Bedingungen: normal, Fuß vor Fuß, dto. Augen zu)
    • Sicherheit (sicher, vorsichtig, zögernd, unsicher)
    • Tonus (locker, entspannt, gespannt, verkrampft)
    • Tempo (hastig, rasch, bedächtig, langsam)
    • Schrittzahl
  • •Balancieren auf 3m langem Kreidestrich, Beschreibung:
    • Festhalten
    • Abstützen
    • Abweichen nach rechts oder links
    • Augen öffnen
    • weiteres

Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, Anhang.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11